Taubenschlag
Was ist der Taubenschlag?
Der Taubenschlag war ein Festival in Augsburg.
Es fand draußen statt.
Es gab Kunst, Kultur und Bildung.
Alle durften mitmachen – kostenlos und ohne Barrieren.


Warum war der Taubenschlag besonders?
Er war ein Ort für:
Gespräche
Lernen
Kultur

Von 2016 bis 2022 war der Taubenschlag Teil vom Friedensfest in Augsburg.
Er war wie ein Sommer-Wohnzimmer mitten in der Stadt.
Unsere Idee
Eine große, aus Holz gebaute Taube steht auf einem Platz in Augsburg. Darum haben sich Menschen versammelt, die einem Vortrag zuhören. Einige sitzen auf Bänken, während sich andere über den Platz bewegen oder am Rand stehen.
Wir glauben:
Zusammenhalt ist wichtig.
Dafür braucht es Zeit, Raum und Aufmerksamkeit.

Jede Person kann etwas beitragen:
egal, woher sie kommt,
wie viel Geld sie hat,
oder wie viel sie gelernt hat.
Was war uns wichtig?
Besucher*innen des Taubenschlag wurden durch ein Loch in einem Aufsteller fotografiert, welches die Form einer Taube hat. Sie sitzen auf einer Treppe und hören sich einen Vortrag an.
Alle sollen mitmachen können.
Du brauchst kein Geld, keine schicke Kleidung, kein Studium.
Du brauchst nur Lust auf Gemeinschaft und Kultur.

Es gab:
Musik, Kunst, Lesungen
Gespräche über wichtige Themen
Workshops, Kinderprogramm, Shows
Seit 2023 macht der Taubenschlag eine Pause
– aber wer weiß?
Die Idee lebt weiter in uns.
Vielleicht gibt es bald wieder einen Ort, eine Zeit und ein Team, das den Taubenschlag neu starten
will.

Eines ist sicher:
Der Wunsch nach echten Begegnungen, offenem Austausch und kreativen Freiräumen bleibt.
Auch wenn der Taubenschlag gerade Pause macht: Die Erinnerungen bleiben.
In den letzten Jahren sind viele Rückblicke entstanden.
Sie zeigen, wie viel Herz, Kreativität und Gemeinschaft in diesem Projekt stecken.
2022
2019
2018
2017
Stadtraum e.V.
Leonhard-Hausmann-Str. 9
86157 Augsburg
vorstand[at]stadtraumev.de